Das Cork International Choral Festival ist stolz, James May als Gewinner des Wettbewerbs bekannt zu geben 2019 Seán Ó Riada Kompositionswettbewerb. Als Gewinner des Wettbewerbs sein Stück Straße für Straße gleichermaßen wird seine Weltpremiere in der spektakulären Umgebung von erleben St. Fin Barre's Cathedral am Freitag, 3. Mai, um 19:30 Uhr. Der Chor-in-Residence des Festivals, Kammerchor Irland, unter der Leitung von Paul Hillier, wird die Aufführung im Rahmen seines jährlichen Gemeinschaftskonzerts mit dem Festival uraufführen, was ein wunderbarer Gesangsabend verspricht.

Als Komponist kreiert James May Musik, die sich auf Textur, Klangfarbe und Raum konzentriert. Darüber hinaus ist er Improvisator, Dirigent, experimenteller Performer, Gründungsmitglied von AmiEnsemble und beitragender Autor für icareifyoulisten.com. James ist einer der Empfänger des George J. Mitchell-Stipendiums 2018-19, das einen MA in Experimental Sound Practice am University College Cork finanziert. Seine Werke wurden vom JACK Quartet, den San Francisco Choral Artists, dem Klaviertrio Longleash sowie dem University of Louisville Orchestra und Collegiate Chorale aufgeführt und aufgenommen. James war der Gewinner des New Voices Project 2017 der San Francisco Choral Artists für The Garden („arresting… intricate and intensive“ – San Francisco Classical Voice), des Wooster Chorus 2016 Kompositionswettbewerbs für sein Werk The Dead und komponierte Zaira und Irene für die Huang Orchestra Commission 2018 der University of Louisville.

Als James die Nachricht von seinem Sieg erhielt, sagte er:

Ich freue mich sehr, als Gewinner des Sean Ó'Riada-Wettbewerbs ausgewählt worden zu sein. Ich war so beeindruckt und demütigt von der lebendigen Musik- und Klangkunstszene in Cork, die in ihrem Wunsch und ihrer Unterstützung für aufregende Kreativität allumfassend ist. Ich habe hier bereits so viele wundervolle Erfahrungen beim Musizieren gemacht und die Gelegenheit, durch das Cork International Choral Festival meinen Teil zu dieser Gemeinschaft beizutragen, ist ein absoluter Traum. Die Zusammenarbeit mit Weltklassemusikern wie dem Chamber Choir Ireland und Paul Hillier ist eine große Ehre, ebenso wie die Teilnahme am Programm mit so einflussreichen lebenden Komponisten wie Anne Boyd, Julia Wolfe und Santa Ratniece (und natürlich Bach).

Seine Komposition, Straße für Straße gleichermaßen wurde von den Mitgliedern der Jury, der Komponistin Rhona Clarke und Paul Hillier, künstlerischer Leiter und Dirigent von CCI, ausgewählt, die ihre Reaktion und Bewertung auf Mays Gewinnerstück wie folgt zusammenfassten:

Obwohl einigermaßen geradlinig und praktisch, ist der Stil dieses Werks zeitgenössisch und hat den Stempel einer individuellen Stimme. Es ist ein starkes Strukturgefühl vorhanden, das mit einem begrenzten Tonhöhenbereich beginnt und sich am Höhepunkt zu einem Aufwärtsschwung steigert, und es zeigt die Fähigkeit des Komponisten, mit der Wortsetzung recht intensiv umzugehen.

Neben einem Geldpreis, der freundlicherweise von der Familie Ó Riada gespendet wurde, wird James‘ Stück während des Festivals uraufgeführt. Es wird vom Chamber Choir Ireland in einem Konzert aufgeführt, in dem auch sein atemberaubendes Programm zu sehen sein wird. „Vor Bach und nachher“.

Das 1972 ins Leben gerufene aktuelle Format des Seán Ó Riada-Wettbewerbs bietet in Irland geborenen oder ansässigen Komponisten eine Plattform, auf der ihre Werke ausschließlich nach ihren eigenen Verdiensten beurteilt und belohnt werden können, ohne dass die Jury vom Ruf oder Status des Komponisten beeinflusst wird . Alle Kompositionen werden unter einem Pseudonym eingereicht, wobei der wirkliche Name des Autors erst nach der Entscheidung der Jury bekannt gegeben wird. Werke, die in irischer Sprache verfasst sind, werden gefördert. Das zentrale Ziel des Wettbewerbs besteht darin, irischen Chören frisches, authentisches Material für die Aufnahme in ihre Programme zur Verfügung zu stellen. Der Wettbewerb hat die Aufmerksamkeit vieler hoch angesehener Komponisten auf sich gezogen, zu den früheren Gewinnern zählen Solfa Carlisle, Rhona Clarke, Patrick Connolly, Frank Corcoran, Séamas de Barra, Eoghan Desmond, Michael Holohan, Marian Ingoldsby, Donal MacErlaine, Simon MacHale und Michael McGlynn , Kevin O'Connell, Amanda Feery, Criostóir Ó Loingsigh und der Gewinner des letzten Jahres, Donal Sarsfield. Mit fast 200 eingereichten Kompositionen in den letzten 9 Jahren des neuen Formats unterstreicht der Seán Ó Riada-Kompositionswettbewerb deutlich die Anzahl der Komponisten, die jetzt in Irland arbeiten und leben, und ist ein weiterer Beweis für das anhaltende Engagement des Cork International Choral Festival, die Komposition zu fördern Aufführung zeitgenössischer Musik.

In Zusammenarbeit mit dem Chamber Choir Ireland

 

EuroChor ist ein besonderes Chorprojekt zur Förderung der Vernetzung talentierter Sänger auf europäischer Ebene und zur Förderung des Nachwuchses.

Es ist offen für Sänger im Alter von 18 bis 30 Jahren und bietet die Möglichkeit, mit renommierten Dirigenten ein anspruchsvolles Programm einzustudieren, ihre stimmlichen Fähigkeiten zu verbessern und die Ergebnisse ihrer Arbeit in öffentlichen Konzerten zu präsentieren.

Für die Jahre 2019 bis 2021 konzipierte EuroChoir einen Zyklus unter der Leitung eines der aufstrebenden Talente der europäischen Szene, Yuval Weinberg. Um diesen Dreijahreszyklus anzukurbeln, wird 2019 während des Choralies-Festivals eine „Licht“-Sitzung organisiert. Das Programm wird natürlich anspruchsvoll für Sänger sein, die gerne herausgefordert werden, aber angepasst an die kürzere Probenzeit. Mit mehr Freizeit haben die Sänger die Möglichkeit, das Festival, die französische „Art de Vivre“, zu genießen, sich kennenzulernen und sich vielleicht dazu zu entschließen, sich für die nächsten Ausgaben erneut zu bewerben.

Erleben Sie einen Sommer in Frankreich!
Verbringen Sie neun Tage Ihres Sommers 2019 in der Provence, der beliebten Region in Südfrankreich. Vaison la Romaine und seine Umgebung sind für ihr sonniges Wetter und ihre unglaublichen Landschaften bekannt und bieten auch spannende Wandermöglichkeiten, kulinarische Erlebnisse und natürlich viele Weine, die es zu entdecken gilt!

Die Stadt liegt zwischen Lyon und Marseille, zwischen den Alpen und den Cevennen, ein perfekter Ort, um Ihren Urlaub in Frankreich zu beginnen oder zu beenden.

Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen! Jetzt registrieren hier.

 

Einladung zum Wandern (2019) ist ein zeitgenössisches Musikprojekt des Komponisten Karen Power, in Partnerschaft mit dem Cork Midsummer Festival und in Zusammenarbeit mit dem Cork International Choral Festival, dem Cork Centre for Architectural Education und Nano Nagle Place.

Dieses Mixed-Media-Musikprojekt wird vier der faszinierendsten und anspruchsvollsten Musikstücke der Welt erforschen
unerreichbare Orte: Die Arktis, Amazonas, Arnhemland – Australien und Wüsten und wird vom 19. bis 22. Juni 2019 im Rahmen des Cork Midsummer Festival uraufgeführt.

Einladung
Wir laden 15 Einzelpersonen, aufstrebende und/oder Amateursänger/-sänger (jeder Stimmumfang), ein, Irlands ersten „Sound Choir“ überhaupt zu gründen und Teil von:

  • 4 abendliche Uraufführungen im Rahmen des Cork Midsummer Festival 2019 und
  • Teilnahme an einem einzigartigen Programm zur beruflichen Weiterentwicklung

Was ist ein „Klangchor“?
Ein „Klangchor“ ist ein Konzept der Komponistin Karen Power. Es handelt sich um einen wandernden Stimmenkörper (Chor), der Powers Klangkompositionen für die vier oben genannten Welten zuhört und darauf reagiert, indem er eine Reihe angeleiteter Improvisationen, Texte und komponierte musikalische Phrasen verwendet. Der „Klangchor“ wird stimmlich auftreten und auf diese Welten reagieren.

Programm zur beruflichen Weiterentwicklung
Das Programm zur beruflichen Weiterentwicklung umfasst vier verschiedene Workshops für erweiterten Gesang
Techniken, Improvisation, Bewegung und kreative Praxis mit führenden irischen und internationalen Praktikern:

  • Gesangserweiterungen mit Michelle O'Rourke (Dublin)
  • Stimmimprovisation mit Ute Wassermann (Berlin)
  • Zuhören als Beginn der Kreativität mit Karen Power (Cork)
  • Bewegungsworkshop mit Mary Nunan (Limerick)

Die Workshops finden am Freitag- oder Samstagabend in Cork City statt, wobei zwei Workshops im März, einer im April und einer im Mai stattfinden. Genaue Termine müssen noch bestätigt werden.

Zusammenfassung
Invitation to Wander (2019), ein experimentelles Mixed-Media-Musikprojekt, für das 15 engagierte Personen ausgewählt werden

• Nehmen Sie an einem beruflichen Weiterentwicklungsprogramm teil
• Nehmen Sie am 17. und 18. Juni an zwei Proben im Aufführungsraum mit professionellen Musikern teil
• Seien Sie Teil des „Sound Choir“ bei vier erstklassigen Abendaufführungen mit professioneller Besetzung am 19., 20., 21. und 22. Juni

- Es besteht die Möglichkeit, dass der „Sound Choir“ in der Zukunft auch bei anderen Festivals auftritt
Cork Midsummer Festival 2019.

- Und ausgewählte Einzelpersonen erhalten einen kleinen Beitrag zu den Aufführungskosten. Dies deckt Erfrischungen ab, nicht jedoch Fernreise- oder Unterbringungskosten.

Interessenbekundung
Reichen Sie bis zum 11. Februar 2019 maximal 500 Wörter im Word-Format (.doc) oder PDF mit Ihren bisherigen Gesangs-/Gesangserfahrungen und dem Grund ein, weshalb Sie Teil des „Sound Choir“ sein möchten.
Sie müssen über 18 Jahre alt sein. Wenn Sie URL-Links zu Gesangs-/Gesangserfahrungen und/oder früheren Auftritten haben, geben Sie diese bitte an. Sie sind jedoch keine Voraussetzung für Ihre Einreichung.

Email [email protected]
Weitere Informationen finden Sie unter www.karenpower.ie

Invitation to Wander (2019) wird vom Arts Council und dem Cork Midsummer Festival unterstützt.


Bildnachweis: William Murphy, 2015

Die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Cork International Choral Festival und der St. Fin Barre's Cathedral wird fortgesetzt Großes Singen in der Kathedrale kommt dieses Jahr zu einem ganz besonderen Tag der Proben und Aufführung einiger der großartigsten Chorwerke unserer Geschichte zurück. Der Tag wird vom Musikdirektor und Chorspezialisten der Saint-Fin-Barre-Kathedrale geleitet. Peter Stobart.

Nach solch einem großartigen Zusammentreffen der Stimmen im letzten Jahr für Fauré Requiem, Wir haben uns entschieden Händels Messias, Teil II für die Ausgabe 2019, zum 260. Todestag Händels.

Samstag, 16. Februar 2019 ist der Termin, den Sie in Ihren Terminkalender eintragen sollten, um eines der beliebtesten und glorreichsten Chorwerke aller Zeiten zu singen. Sicherlich ahnte Georg Friedrich Händel nicht, als er sein Oratorium „Messias“ komponierte, wie weitreichend und universell seine Anziehungskraft sein würde!

Sängerinnen und Sänger mit unterschiedlichem Hintergrund sind willkommen, Notenkenntnisse wären jedoch von großem Vorteil. Sie lernen Teil II des Messias kennen, der dann noch am selben Abend aufgeführt wird. Sie können die Partitur herunterladen hier.

Wenn Sie nicht singen möchten, können Sie sich die Aufführung um 18.30 Uhr anhören. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen.

Samstag, 16. Februar 2019

Tagesplan

13.30 Uhr – Anmeldung
14 Uhr – Probe
15.30 Uhr – Pause
16 Uhr – Probe
17.30 Uhr – Pause
18.30 Uhr – Aufführung

bitte beachten Sie

  • Es fällt eine Verwaltungsgebühr von 18 € pro Person an. Um sich Ihren Platz zu sichern, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und zahlen Sie bis zum 11. Februar (Bewerbungen nach diesem Datum werden bearbeitet, indem Sie das Büro unter 021 4215125 oder [email protected] kontaktieren). Wenn Sie Fragen zum Ablauf oder zu den Zahlungen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].
  • Wenn Sie ein Exemplar der Partitur besitzen, bringen Sie es bitte am Veranstaltungstag mit. Wenn Sie Partituren kaufen möchten, empfehlen wir die Ausgabe von The New Novello, herausgegeben von Watkins Shaw. Sie können die Partitur auch herunterladen hier und drucken Sie Ihr eigenes Exemplar aus. Falls Sie kein Exemplar besitzen oder es nicht herunterladen/ausdrucken können, können Sie über das untenstehende Formular ein Exemplar für 3 Euro erwerben.
  • Bitte achten Sie darauf, rechtzeitig zur Anmeldung vor Ort zu sein.
  • Da „The Big Sing at the Cathedral“ an diesem Tag mit einer Aufführung verbunden ist, empfehlen wir Ihnen, sich sportlich-elegant und elegant in schwarzer Kleidung zu kleiden.
  • Die Sitzplatzreservierung ist uneingeschränkt möglich.
  • Wir empfehlen den Leuten, an diesem Tag ein paar Erfrischungen mitzubringen. In der Gegend gibt es auch eine Reihe von Cafés.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu haben!

[Formular-ID="16"]

 

Ankündigungszeit!

Wir freuen uns sehr, die internationalen Chöre bekannt zu geben, die daran teilnehmen werden nicht wettbewerbsorientierter Strang des Cork International Choral Festival 2019!
Wir freuen uns darauf, sie zu einem unvergesslichen 65. Festival in Cork begrüßen zu dürfen

Billiger Triller, Australien
Singe für dein Leben! Chor, Australien
Der Sekundarchor der Europäischen Schule Brüssel (UCCLE)., Belgien
Öre-Sound, Dänemark
Choeur-Azimute, Frankreich

In den kommenden Wochen werden wir jeden der Chöre im vorstellen Biografien Bereich. Bleiben Sie dran!

Eine Erinnerung an den Einsendeschluss für Beiträge zum Nationalen Wettbewerb (Irlands Chor des Jahres, Nationale Schulwettbewerbe, Nationale Offene Wettbewerbe) ist Freitag, 18. Januar 2019und Einsendeschluss für Nationale, nicht wettbewerbsorientierte Beiträge Ist Freitag, 15. Februar 2019. Zögern Sie nicht – kontaktieren Sie uns unter [email protected]

Dieses Jahr war ein spektakuläres Jahr für das Cork International Choral Festival, aber ohne die treuen und enthusiastischen Helfer hätten wir NICHTS davon schaffen können Unterstützung von euch allen.

Das Jahr 2018 endete mit einem Höhepunkt, letztes Wochenende haben wir unsere angekündigt Galakonzertprogramm für 2019 im Rahmen der Feierlichkeiten zum Weltchortag.

Wir bereiten das Büro nun auf eine kurze Pause vom 21. Dezember bis 2. Januar vor. Wir freuen uns auf 2019 und hoffen, Sie alle beim 65. Festival bei uns zu haben!

Alles Gute für die Weihnachtszeit von allen im Hauptquartier des Festivals

 

Praktikum im Festivalbüro

Das Cork International Choral Festival ist auf der Suche nach einem enthusiastischen, selbstmotivierten Kandidaten, der eine Karriere in der Festival- und Musikveranstaltungsbranche anstrebt.

Was Sie lernen und ein Teil davon sein werden

Dies ist eine großartige Gelegenheit, von Anfang an voll in die Produktion eines etablierten und aufregenden Festivals eingebunden zu sein. In den drei Monaten vor dem Cork International Choral Festival erlernen Sie die grundlegenden Grundlagen von Festivalveranstaltungen. Sie werden auch mit der Verwaltung aller logistischen Anforderungen vertraut gemacht, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Unterhaltung, Catering, Beschilderung, Audio/Video, Geschenke usw. von Festivalveranstaltungen. Das Praktikum umfasst die Vorproduktionsplanung (Marketing/Werbung), die Erstellung von Inhalten für unsere Website und Social-Media-Konten sowie das Verfassen von Texten. Während der Festivaltage müssen Sie vor Ort bei unseren Veranstaltungen (Konzerte, Workshops, Proben) an verschiedenen Orten in der Stadt und im County Cork arbeiten.

Zu Ihren Stärken und Interessen gehören

  • Interesse und Kenntnisse über die Festivalszene und/oder Chormusik
  • Ein schnell denkender Selbststarter mit der Fähigkeit zum Multitasking und der Bereitschaft, Projekte zu übernehmen
  • Interesse und einige Kenntnisse in digitalem Marketing und Social Media
  • Sich der „All-Mans-on-Deck“-Mentalität bewusst, die bei der Arbeit auf Veranstaltungen erforderlich ist
  • Starke interpersonelle Fähigkeiten
  • Exzellentes Englisch in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in Microsoft Office
  • Kenntnisse in Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign sind von Vorteil

Über das Praktikum

3-monatiger Praktikumszeitraum: 11. Februar 2019 – 10. Mai 2019 30 Stunden pro Woche + erhöhte Stunden während der Festivaltage (1. – 5. Mai 2019, Zeitplan nach Vereinbarung). Es handelt sich hierbei um ein unbezahltes Praktikum. Wir sind flexibel hinsichtlich Arbeitszeiten und Start-/Endterminen für den richtigen Kandidaten. Wir werden von unseren eigenen Büros im Civic Trust House in 50 Pope Quays, Cork, aus arbeiten.

Bewerben

Bitte senden Sie ein Anschreiben und einen Lebenslauf per E-Mail an Festivalmanagerin Elaine FitzGerald unter [email protected] bis 31. Januar 2019.

Über uns

Das Cork International Choral Festival wurde 1954 gegründet, um eine dynamische Kraft in der Entwicklung der Chormusik in Irland zu sein, und findet jährlich an den fünf Tagen vor dem ersten Montag im Mai an Veranstaltungsorten in der ganzen Stadt statt, die sich um die City Hall, eine der attraktivsten, drehen und akustisch hervorragende Veranstaltungsorte in Irland. Es ist eines der führenden internationalen Chorfestivals in Europa und bekannt für seinen hohen Wettbewerbsstandard, seine hervorragende Organisation und seinen freundlichen Empfang. Jedes Jahr werden einige der besten internationalen Amateurchöre ausgewählt, um um die prestigeträchtige Fleischmann International Trophy zu konkurrieren. Die ausgewählten Chöre haben auch die Möglichkeit, außerhalb des Wettbewerbs bei einer Reihe von Festivalaktivitäten aufzutreten, die über das Wochenende präsentiert werden, darunter Rahmenkonzerte, kirchliche und informelle Aufführungen. Ihre Anwesenheit gibt dem Publikum und den irischen Chören die einzigartige Gelegenheit, in Cork an einer Vielzahl von Konzerten und Wettbewerben teilzunehmen. Neben ausländischen Chören nimmt das Festival jährlich an bis zu 100 Erwachsenen-, Jugend- und Schulchören teil, die an nationalen Wettbewerben teilnehmen. Insgesamt zieht das Festival rund 5.000 Teilnehmer an. Das Festival stellt weiterhin sicher, dass die Chormusik, die für viele historische und kulturelle Traditionen steht, den Einwohnern von Cork und den vielen Besuchern, die für die Veranstaltung in die Stadt reisen, nahegebracht wird.

Fragen?

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, senden Sie bitte eine E-Mail an: [email protected]

Der Adolf Fredriks Kammerchor aus Stockholm (Gewinner der Fleischmann International Trophy 2018) und DIT-Kammerchor (Zweiter beim Fleischmann International Trophy Competition 2018) werden gemeinsam auftreten Christchurch-Kathedrale, Dublin am Sonntag, 9. Dezember, 19.15 Uhr.

Mit diesem atemberaubenden Konzert „Von der Dunkelheit zum Licht“, werden die Chöre das Licht in der winterlichen Dunkelheit feiern und die Ankunft von Weihnachten ankündigen.

Der erste Teil des Konzerts wird eine Aufführung traditioneller schwedischer und internationaler Weihnachtslieder sein. Die zweite Hälfte wird eine Feier des sein Schwedische Zeremonie von Sankta Lucia. Die Kathedrale wird in völlige Dunkelheit gehüllt, während die Sänger einen nordischen Winter heraufbeschwören. Ein Chorumzug, angeführt von einer Jungfrau in einem Kranz aus Kerzen wird dann aus der Rückseite der Kathedrale hervortreten, um das Publikum in den Zauber der nordischen Weihnachtsfeier einzutauchen.

Die Zeremonie von Sankta Lucia ist eines der ältesten Mittwinterfeste auf der ganzen Welt und ein wahrer ikonischer Teil von Weihnachten in Schweden. Die Sankta-Lucia-Feierlichkeiten in Irland fanden in der Christchurch Cathedral mit dem Adolf Fredriks Chamber Choir statt für 10 Jahre.

Die Beziehung des Chors zu Irland war noch nie so stark. Nachdem er dieses Jahr den Hauptpreis beim Cork Choral Festival gewonnen hatte. Sie freuen sich, vom DIT-Kammerchor dabei zu sein, und ihre vereinten Fähigkeiten werden die Weihnachtszeit wirklich mit dem richtigen Ton beginnen!

Die Veranstaltung ist jedes Jahr ausverkauft – Tickets sind unter erhältlich Eventbrite (20 € regulär/15 € Gruppe/40 € Premium).

Die Bewerbungsfrist für den Fleischmann International Trophy Competition 2019 ist nach einer beispiellosen Resonanz nun abgelaufen. Wir wurden mit den Einträgen überwältigt! Nochmals vielen Dank an alle Chöre, die sich beworben haben.

Die teilnehmenden Chöre für 2019 wurden bekannt gegeben hier. Eine Erinnerung, dass Bewerbungen für 2020 Fleischmann International Trophy Competition sind offen!

Der nicht wettbewerbsorientierter Strang Das Festival 2019 nimmt auch Bewerbungen bis zu entgegen 30. November. Zögern Sie nicht – kontaktieren Sie uns unter [email protected]!

Das Cork International Choral Festival ist stolz, die ausgewählten Chöre bekannt zu geben, die am Wettbewerb teilnehmen 2019 Fleischmann International Trophy Competition.

Jedes Jahr werden einige der besten Amateurchöre ausgewählt, um an diesem prestigeträchtigen internationalen Wettbewerb teilzunehmen. Wir gratulieren herzlich 11 Chöre das im Mai 2019 nach Cork reisen wird. Wir freuen uns darauf, sie beim 65. Festival bei uns zu haben!

Kamarikuoro Addiction, Finnland
KYL Helsinki Akademischer Männerchor, Finnland
Kamarikuoro Näsi, Finnland
Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Deutschland
Mornington Singers, Irland
Der Frauenchorverein der Universität Oslo, Norwegen
Dominanta-Chor, Polen
Kammerchor KGBL, Slowenien
Bella Voce - Lunds Studentenskor, Schweden
Korallerna, Schweden
Petrosyan-Kammerchor, Ukraine

Vielen Dank an alle Chöre, die sich beworben haben!

Eine Erinnerung daran, dass Bewerbungen für die nicht wettbewerbsorientierter Strang des Festivals naht 30. November. Zögern Sie nicht – kontaktieren Sie uns unter [email protected]