Aufruf an alle internationalen Chöre!

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre internationale Bewerbung vor dem 30. September 2022 einreichen, um die Chance zu haben, Tickets für ein Galakonzert 2023 zu gewinnen!*

Nach der erfolgreichen Rückkehr zu einem Präsenzfestival in diesem Jahr verlosen wir etwas 25 Galakonzertkarten an einen internationalen Chor, der seine Teilnahme am Cork International Choral Festival 2023 bucht (Fleischmann International Trophy Competition oder International nicht wettbewerbsfähig Strand) vor dem 30. September 2022.

Wir freuen uns sehr über die Aussicht, Sie nächstes Jahr in Cork begrüßen zu dürfen. Basierend auf den bisher verfügbaren Informationen arbeiten wir an den Vorbereitungen für das 67. Cork International Choral Festival, das vom 26. bis 30. April 2023 stattfindet. Lesen Sie unser Covid-19-Update hier.

Alle internationalen Chöre, die eine einreichen vollständige Bewerbung vor dem 30. September 2022 teilnehmen, qualifizieren sich automatisch für die oben genannte Verlosung. Der Gewinnerchor wird im Januar 2023 bekannt gegeben.

Zögern Sie nicht! Holen Sie sich noch heute Ihre internationale Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Festival-Team unter [email protected].


* Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Frühbucherangebot 2023:
Maximal 25 Tickets. Kein Wettbewerbspreis darf an einen anderen Chor oder eine andere Person übertragen oder zugewiesen werden und es ist keine Bargeldalternative oder ein alternativer Preis verfügbar. Das Galakonzert wird vom Cork International Choral Festival festgelegt und findet in der Festivalwoche (26. – 30. April 2023) statt).
Dieser Wettbewerb läuft bis zum 30. September 2022, 23:59 Uhr irischer Zeit, UTC+01. Bewerbungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, sind von der Verlosung des Preises ausgeschlossen.

Die beiden nicht beanspruchten Gewinnlose sind grün 471-475 AT7N BM55 (gekauft bei der FITC-Gala am Samstag, 30. April) und blau 356-360 AP464220 (erworben bei der Abschlussgala am Sonntag, 1. Mai).

Zu gewinnen sind eine Übernachtung mit Frühstück für zwei Personen im Maldron Hotel South Mall und ein Gutschein im Wert von 150 € für The Dean Cork.

Wenn Sie der glückliche Gewinner sind, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder 021 4212125 🍀

Das Cork International Choral Festival fand mit seiner Preisverleihung am Sonntag, den 1. Mai 2022 um 17.15 Uhr in der Cork City Hall seinen vorletzten Höhepunkt. Nach einem überaus erfolgreichen Festival wurden endlich die Jury-Ergebnisse für alle Sektionen der vielfältigen und prestigeträchtigen Kategorien des Festivals bekannt gegeben. Internationale und nationale Chöre aus nah und fern warteten gespannt auf die Ankündigungen. Nachfolgend die Ergebnisse aller Kategorien:

Fleischmann International Trophy Competition Preisträger

1. Preis
Kammerchor der Sekundarstufe II Vaskivuori, FINNLAND
Dirigent: Joanna Vehanen
92.08%

2. Preis
Eller Mädchenchor, ESTLAND
Dirigent: Kulli Lokko
91.56%

3. Preis
Kammerchor Glasis, SLOWENIEN
Dirigent: Ernest Kokot
91.44%

Internationale Auszeichnungen

Lady Dorothy Mayer Memorial Trophy
Gespendet von Chris Mahon
Sonderpreis für die Aufführung eines Stücks im Fleischmann International Trophy Competition.
Ausgezeichnet für:
Kammerchor der Vaskivuori Upper Secondary School, Finnland

Dirigent: Jonna Vehmanen
Für die Aufführung von: Go down, Moses Trad., arr. Jan Hellberg

Schuman/Europapokal
In Erinnerung an Moira Pyne (1916 – 2009)
Sonderpreis für die Aufführung eines Stücks eines lebenden europäischen Komponisten im Fleischmann International Trophy Competition.
Ausgezeichnet für:

Eller Mädchenchor, ESTLAND
Dirigent: Külli Lokko
Für die Aufführung von: High Flight Eriks Ešenvalds

Heinrich Schütz Ewige Trophäe
In Gedenken an Hans Waldemar Rosen
Sonderpreis für die Aufführung eines Chorwerks von Heinrich Schütz bei den nationalen oder internationalen Wettbewerben.
Ausgezeichnet für:

Dubliner Jugendchor, IRLAND
Dirigent: Lynsey Callaghan
Für die Aufführung von: Gib unsern Fürsten

Die McCurtain und McSwiney Memorial Trophy
Gespendet vom Cork Council of Trade Unions
Sonderpreis, entschieden von den Mitgliedern der Internationalen Jury, an einen Dirigenten im Internationalen Wettbewerb für die Aufführung eines phantasievollen und künstlerischen Programms. Der Empfänger dieser Trophäe erhält außerdem eine Sonderauszeichnung, freundlicherweise gestiftet von Musica International, die ihm vollen Zugriff auf die Website von Musica International und ihre virtuelle Chorbibliothek bietet. Musica International ist ein Großprojekt der International Federation for Choral Music.
Ausgezeichnet für:
Dirigent: Ernest Kokot
Chor: Glasis Chamber Choir SLOWENIEN

FRIEDEN Trophäe
Gespendet von der PEACE-Bewegung Cork
Verliehen an den Chor, der den Geist des Festivals am besten verkörpert und die Absichten der Wohltäter der Trophäe, der PEACE-Bewegung, Cork, erfüllt.
Ausgezeichnet für:
Ole Bull Kammerchor, NORWEGEN
Dirigent: Jon Flydal Blichfeldt

Irlands Chor des Jahres

Irlands Chor des Jahres-Wettbewerbs und Empfänger der Victor Leeson Perpetual Trophy
Gespendet vom Guinness Choir in Erinnerung an seinen Gründer Victor Leeson
1. Preis
Dubliner Jugendchor, Dublin
Dirigent: Lynsey Callaghan
87.50%

2. Preis
MTU Glor Choral Society, Cork
Dirigent: Robbie Pender
83.78%

3. Preis
UCC-Sänger, Cork
Dirigent: Ben Jacobs
83.22%

IBEC Arbeitsplatzchor des Jahres

Persönlich
2. Platz
Ibec-Chor (Ibec)

Dirigent: Judith Lyons

Platz 1
Peelings (Cork University Hospital)

Dirigent: Patrick D'Alton

IBEC Arbeitsplatzchor des Jahres

Video (virtuell)
2. Platz
NTMA-Chor
Dirigent: Duncan Brickenden

Platz 1
Treue Investitionen
Dirigent: Peter Mannion

Nationale Wettbewerbe für Erwachsene

Bundeswettbewerb für Kammerchöre
1. Preis
Dynamik
Dirigent: Jennifer Lee
85.00%

Nationaler Wettbewerb für Oberstimmenchöre
1. Preis
Cappella Lyrica, KORK
Dirigent: Maria Richter
88.17%

2. Preis
Kinsale Voices, KORK
Dirigent: Patrick D'Alton
87.67%

Nationaler Wettbewerb für tiefere Chöre
1. Preis
Der polyphone Chor
Dirigent: Patrick D'Alton
85.17%

Nationaler Wettbewerb für gemischte Chöre
1. Preis
Viva Voce, KORK
Dirigent: Bernadette Kiely
85.00%

Bundeswettbewerb für Jugendchöre
1. Preis
Dubliner Jugendchor
Dirigent: Lynsey Callaghan
87.67%

2. Preis
SETU-Jugendchor, WATERFORD
Dirigent: Niall Crowley
85%

Bundeswettbewerb für Unterhaltungs-, Jazz- und Popularmusik
1. Preis
Dynamik, WICKLOW
Dirigent: Jennifer Lee
86.33%

2. Preis
NUIG Alumni-Ensemble. Galway
Dirigent: Peter Mannion
85.67%

Bundeswettbewerb für Kirchenmusik
1. Preis
Dubliner Jugendchor
Dirigent: Lynsey Callaghan
88.17%

2. Preis
UCC-Sänger, Cork
Dirigent: Ben Jacob
87.5%

Sonderpreise – Nationale Erwachsenen- und Jugendwettbewerbe

Irlands Chor des Jahres und Empfänger der Victor Leeson Perpetual Trophy
Gespendet vom Guinness Choir in Erinnerung an seinen Gründer Victor Leeson
Ausgezeichnet für:
Dubliner Jugendchor
Dirigent: Lynsey Callaghan

Trofaí Cuimhneacháin Philib Ui Laoghaire
Gespendet von Cór Cois Laoi
Sonderpreis für die Aufführung eines Chorwerks auf Irisch.
Ausgezeichnet für:
Dubliner Jugendkammerchor, DUBLIN
Dirigent: Lyndsey Callaghan
Für die Aufführung von: Bagairt na Marbh, Michael Holohan in FITC

Ewige Trophäe für die Aufführung zeitgenössischer irischer Chormusik
Gespendet vom Contemporary Music Center
Sonderpreis für die Aufführung eines originalen Chorwerks eines irischen Komponisten, das nach 1975 geschrieben und aus der Bibliothekssammlung des Zentrums für zeitgenössische Musik ausgewählt wurde.
Ausgezeichnet für:
Cuore, Co. Dublin
Dirigent: Amy Ryan
Für die Aufführung von: Alleluia, Christus Resuuexit, Colin Mawby 1936-2019

Die John-Mannion-Trophäe
Gespendet von der Familie von John Mannion
Sonderpreis an einen Kammerchor für die Aufführung eines Werks bei den nationalen Wettbewerben.
Ausgezeichnet für:
Chor: Capella Lyrica
Dirigent: Maria Richter

Für die Aufführung von: The Snow – Edward Elgar (1857-1934)

Seán Ó Riada Kompositionswettbewerb

Die Seán-Ó-Riada-Trophäe
Verliehen an den Komponisten Daragh Black Hynes für sein Werk „Behind This Light“.

Nationale Wettbewerbe für Schulen

Bundeswettbewerb für Schulen: Sektion 1 (Grundschulchöre)
1. Preis
Cór Scoil Mhuire Junior School, Cork
Dirigent: Maeve-Ann O'Brine
89.00%

2. Preis
Der Rowan Room Chor. Nationalchor St. Michael
Dirigent: Robbie Carroll
85%

Nationaler Wettbewerb für Schulen: Sektion 2 (Gleichstimmige postprimäre Schulchöre)
1. Preis
Ursulinen-Sekundarschule, Thurles
Dirigent: Joan Butler
91%
2. Preis
Seniorenchor De La Salle, Waterford
Dirigent: Ben Hanlon
86%

Bundeswettbewerb für Schulen: Sektion 3 (Gemischt besetzte postprimäre Schulchöre)
1. Preis
Chor des Heiligen Glaubens von St. David, WICKLOW
Dirigent: Emily Aylmer
85%

Sonderpreise – Nationale Wettbewerbe für Schulen

Schulchor des Festivals und der Empfänger der John Cunningham Trophy
Verliehen an den Schulchor, der bei den Bundeswettbewerben für Schulen die höchste Gesamtnote erhalten hat.
Ausgezeichnet für:
Ursuline Singers, Thurles
Dirigent: Joan Butler,

Die Sing-Irland-Trophäe
Sonderpreis für die Aufführung eines Stücks in den Nationalen Wettbewerben für Schulen.
Für die Aufführung von: I am a Small Part of the World von Sally K. Albrecht (geb. 1954), Jay Althouse (geb. 1951), im National Competition for Schools: Section 3: Post-Primary Equal Voice

Verliehen an: Cór Scoil Mhuire JS
Dirigent: Maeve-Ann O'Brien

Die Irish Federation of Musicians & Associated Professions Trophy
Sonderpreis für die Aufführung eines Chorstücks auf Irisch bei den National Competitions for Schools.
Ausgezeichnet für:
Der Rowan Room, St. Michaels National School
Dirigent: Robbie Caroll

Das Sing Ireland Stipendium für Dirigenten
Sonderstipendium für einen Dirigenten bei den Schulwettbewerben zur Teilnahme an der jährlichen Sommerschule von Sing Ireland.
Ausgezeichnet für:
Lou Barry
Dirigent des Headfort School Choir, Co. Cork

Morgen, Freitag, der 29. April, findet Ibecs 8. statt Nationaler Tag des Wohlbefindens am Arbeitsplatz!

Noch nie war es so wichtig, einen nachhaltigen, langfristigen Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden zu verankern, da sich die Arbeitswelt nach der Covid-19-Pandemie ständig weiterentwickelt. Ibec unterstützt Initiativen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter mit dem Sponsoring der 2. Ausgabe des Ibec Workplace Choir of the Year-Wettbewerb beim Cork International Choral Festival 2022 am Samstag, den 30. April um 14 Uhr.

Weiterlesen

Möchten Sie Teil eines fantastischen Festivals sein?

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um das diesjährige Festival mit wunderbarer Musik und Stimmen zu füllen! Freiwilligenarbeit beim Cork International Choral Festival ist eine Gelegenheit, Teil eines Teams von über 200 Freiwilligen zu sein, neue Leute und Chöre aus der ganzen Welt kennenzulernen und während der Festivalwoche vom 27. April bis 1. Mai Teil des Geschehens zu sein 2022.

Als Zeichen unseres Dankes gibt es einige tolle Vergünstigungen für Freiwillige, von Freikarten für Shows bis hin zu Einladungen zur Festivaleröffnung und zum Empfang!

Um Ihr Interesse zu bekunden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, indem Sie das ausgefüllte Freiwilligenformular zurücksenden, das unter verfügbar ist diese Seite.

Wenn Sie mehr über unser Festival erfahren möchten, treffen Sie unser Team bei der Online-Informationssitzung des Cork Volunteer Centre unter Montag, 28. März, 11.30 - 12.30 Uhr. Jetzt registrieren

Illustration von Achsa Philippi

Es ist soweit – Tickets für die Galakonzerte des Cork International Choral Festival 2022 sind jetzt verfügbar!

Seien Sie Teil der aufregenden persönlichen Rückkehr des 67. Festivals von 27. April - 1. Mai 2022.

Sichern Sie sich Ihre Tickets unter dieser Link oder werden Sie ein Freund des Festivals, indem Sie das auf verfügbare Bestellformular absenden diese Seite.

Mittwoch, 27. April, 20 Uhr, Eröffnungsgala - Sestina, Händels Messias @ Rathaus von Cork - Weiterlesen
Donnerstag, 28. April, 20 Uhr, Ich Fagiolini @ Kathedrale St. Mary & St. Anne, Cork - Weiterlesen
Freitag, 29. April, 19.30 Uhr, Kammerchor Irland @ St. Finbarre's Cathedral, Cork - Weiterlesen
Freitag, 29. April, 22 Uhr, Lettische Stimmen @ Triskel Christchurch, Cork - Weiterlesen
Samstag, 30. April, 20 Uhr, Internationale Fleischmann-Gala @ Rathaus von Cork - Weiterlesen
Sonntag, 1. Mai, 20 Uhr, Abschluss-Galakonzert @ Rathaus von Cork - Weiterlesen

Wir freuen uns, Sie beim Festival 2022 begrüßen zu dürfen!

Daragh Black Hynes has been announced as the winner of the prestigious 2022 Seán Ó Riada Composition Competition at the Cork International Choral Festival.

As the winner, his composition Hinter diesem Licht will receive its world première in the spectacular surrounds of St. Fin Barre’s Cathedral Cork on Friday 29th April at 7pm.  The performance will be part of the annual collaborative concert with the festival’s choir-in-residence Chamber Choir Ireland. It promises to be a wonderful evening of song and a fine occasion to be there in person as the festival welcomes back in person events.

Daragh Black Hynes is a Dublin born composer and guitarist. His instrumental works have been performed by ConTempo Quartet, Concorde Ensemble, Elaine Clarke, The Doolan Quartet, Kazuhito and Koyumi Yamashita, Cormac Ó hAodáin and others, and his electronic music output includes the 2020 release ‘Relative States Volume I’, an album of works which received extensive play by Bernard Clarke on RTE Lyric FM The Blue of the Night.

His recent works include solo horn work Ditan, composed for Cormac Ó hAodáin as part of the CMC Colleagues initiative and premiered as part of Culture Night 2021; guitar piece Proteus for Hungarian guitarist Katalin Koltai, which was chosen for the ‘Ulysses Journey 2022’ project; the score to the award-winning animated short ‘The Dead Hands of Dublin’; and string quartet ‘Procession’ which won the 2018 West Cork Chamber Music Festival Composition Competition. He is currently collaborating with flutist Emma Coulthard on a new work for flute as part of the 2022 CMC Colleagues initiative.

He studied composition at DIT Conservatory of Music and Drama with Jane O’Leary and subsequently relocated to Beijing where he completed a master’s in composition with Jia Guoping at the Central Conservatory of Music. On returning to Dublin, he undertook PhD studies with Gráinne Mulvey at TU Dublin Conservatoire, completed in 2021. On receiving the news of his win, Daragh said,

It’s a great honour to be chosen as winner of the Seán Ó Riada Composition Competition. I’m in highly esteemed company with the winners of previous years, and it’s wonderful to have the chance to participate in the Cork International Choral Festival. I had decided at the outset to use a text by Joyce for my work, and ultimately selected Ulysses – I found the process of setting Joyce’s text to music incredibly inspiring, and I’m absolutely delighted that the work will be premiered by the brilliant Chamber Choir Ireland!

Seine Komposition, Hinter diesem Lichtwas chosen by the members of the judging panel, CCI member Eoghan Desmond, composer Rhona Clarke and Paul Hillier, Artistic Director and Conductor of CCI, who summarised their reaction and evaluation to Daragh Black Hynes’s winning piece as follows:

The composer skilfully exploits the choral texture to illustrate Joyce's text, and the adventurous harmonic language mirrors the famous stream of consciousness. The diversity of rhythms and varying sense of pace made this piece stand out from the other entrants, and will make it interesting also for any choir that may sing it.

Initiated in 1972, the present format of the Seán Ó Riada Competition offers a platform for Irish composers to have their work judged and rewarded purely on its own merits without the judges being influenced by the reputation or status of the composer.  All compositions are submitted under a pseudonym, with the author’s real name not being revealed until after the judges’ decision has been made. Works composed in the Irish language are encouraged.   The competition has, as a central aim, the intention of providing Irish choirs with fresh, authentic material for inclusion in their programmes. 

The competition has attracted the attention of many highly-regarded composers, with past winners including Solfa Carlisle, Rhona Clarke, Patrick Connolly, Frank Corcoran, Séamas de Barra, Eoghan Desmond, Michael Holohan, Marian Ingoldsby, Donal MacErlaine, Simon MacHale, Michael McGlynn, Kevin O’Connell, Amanda Feery, Criostóir Ó Loingsigh, Donal Sarsfield, James May, Peter Leavy and last year’s winner Norah Constance Walsh. With nearly 220 compositions being submitted in the past 10 years of the new format, the Seán Ó Riada Composition Competition clearly highlights the number of composers now working and living in Ireland, and further demonstrates the Cork International Choral Festival’s continuing commitment to encourage the composition and performance of contemporary music.
Further details will be announced in the coming weeks on this year’s  Cork International Choral Festival which after two years of innovatively going virtual will make a return to in-person on stage event series.

Hat es Ihnen Spaß gemacht, für uns ein paar Tanzbewegungen mit Kelly Ann Murphy auszuprobieren? „Brave“-Festival-Startvideo letztes Jahr? Wenn Sie in Cork ansässig sind, möchten Sie die persönliche Rückkehr nicht verpassen Zumba-Kurse in CADA beginnend Donnerstag, 3. Februar um 20.15 Uhr!

Buchen Sie jetzt Ihren Platz und starten Sie gut ins neue Jahr! Die CADA-qualifizierten Tanzlehrer Kelly Ann Murphy und Jessica O'Shea können es kaum erwarten, alle zu sehen!

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte (021) 486 6389 - cadaperformingarts.ie

Wir könnten nicht aufgeregter sein, dieses Jahr als Präsenzveranstaltung zurückzukehren!
Nach zwei Jahren des Wartens kündigen wir die Rückkehr auf die Bühne des Fleischmann International Trophy Competition am Samstag, den 30. April 2022 an (bleiben Sie dran für weitere Kassenaktualisierungen!)

Wir freuen uns, die 8 ausgewählten Chöre bekannt zu geben, die am Fleischmann International Trophy Competition 2022 teilnehmen:

Pueri Gaudentes (Tschechische Republik)
Eller Mädchenchor (Estland)
Vaskivuori-Kammerchor der Oberstufe der Sekundarstufe (Finnland)
Dublin Youth Choir (Irland)
Cuore Chamber Choir (Irland)
Cantairí Óga Átha Cliath (Irland)
Ole Bull Chamber Choir (Norwegen)
Glasis Kammerchor (Slowenien)

Es wird unglaublich sein, zu sehen, wie Menschen wieder sicher singen und persönlich miteinander in Kontakt treten. Wir freuen uns darauf, Sie alle bei uns in Cork begrüßen zu dürfen 27. April - 1. Mai 2022.

Das Cork International Choral Festival hat „den Staffelstab erhoben“, um den Beginn eines Neuen zu signalisieren Internationaler Chorleitungskurs, das erstmals beim Festival 2022 vom 26. bis 29. April stattfinden wird.

Der viertägige Intensiv-Praxiskurs richtet sich an alle, die Erfahrung in der Leitung von Chören aller Art haben. Er trägt dazu bei, Dirigierfähigkeiten unter der Leitung erfahrener internationaler Gastdozenten zu entwickeln. Professor Roland Börger Und Dr. Amy Bebbington. Der Kurs wird mit einem Ensemble-Workshop mit Chamber Choir Ireland abgeschlossen und hilft den Teilnehmern, sowohl theoretische als auch praktische Methoden zur Führung ihres Chors, Tempo, Klang und Ausdruck zu erlernen.

Gastdozent Professor Roland Börger ist Leiter der Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Er studierte Kirchenmusik sowie Chor- und Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik in Freiburg. Seit 2001 ist er Gastprofessor an der Royal Academy of Music in London und lehrt Orgel an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle (Saale).

Die Gastdozentin Amy Bebbington ist Ausbildungsleiterin bei der Association of British Choral Directors, Großbritannien. Sie hat einen Doktortitel in Chordirigieren von der Texas Tech University und ist für ihren engagierten Unterrichtsstil und ihre umfangreiche pädagogische Erfahrung gefragt.

Der Chamber Choir Ireland ist das Flaggschiff-Chorensemble des Landes. Ihre Programme reichen von der frühen Renaissance bis zur Gegenwart und umfassen etablierte Chorklassiker mit hochmodernen Auftragswerken.

Die Teilnahmegebühr beträgt 250 € pro Person. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Dirigierfähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben und sich gleichzeitig mit anderen Dirigenten zu vernetzen, finden Sie hier weitere Informationen auf dieser Seite. Online-Anmeldungen werden entgegengenommen - Einsendeschluss: 18. Februar 2022.